Sie sind hier:
Am Samstag dem 30.04.22 hieß es Ausbildungsdienst für die Maschinisten aus Neuenkirchen.
Wir wünschen einen schönen Weltfrauentag
Am Samstag dem 26.02.22 war es wieder soweit.
Am Freitag dem 18.02.22 war es wieder soweit.
Nach dem alle Kameraden negativ getestet wurden, konnten wir unseren Dienst durchführen.
Das Thema an diesem Abend: "Erste Hilfe".
Stabile Seitenlage oder Herzdruckmassage, alles wurde trainiert um im Ernstfall alles richtig zu machen.
Wisst ihr wie ein Schlaganfall oder Herzinfarkt aussieht? Die Kameraden aus Neuenkirchen wissen bestens drüber bescheid.
Dieses Thema wird jedes Jahr wiederholt und auch dieses Jahr geht wieder ein großer Dank an die Firma MAS Andreas Penzler für die Fortbildung
Falls auch ihr Lust habt uns zu unterstützen schaut doch einfach mal bei unserer nächsten Ausbildung vorbei, den Plan dafür findet ihr unter anderem auf unserer Homepage
In diesem Sinne, euch allen ein schöne Woche
Auch an diesem Wochenende wurden wir nicht vom Sturmtief verschont.
Zu mehr als 10 Einsätzen rückten die Kameraden aus Neuenkirchen aus.
Zum Glück kam auch niemand zu Schaden.
Sehr zu bedauern ist, dass wir unsere schöne Tanne vor dem Gerätehaus fällen mussten, da sich auch hier der Wurzelteller gelöst hatte und der Baum drohte umzufallen.
Um ein paar Einblicke zu bekommen, haben wir hier ein paar Bilder für euch.
Solltet ihr Lust haben uns zu unterstützen, dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei.
Eure Feuerwehr Neuenkirchen
Am 05.02.2022 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Feuerwehrsaal unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften statt.
Nach dem alle negativ getestet wurden, konnten wir mit der Versammlung beginnen.
Von 34 Stimmberechtigten waren 27 anwesend, sodass wir beschlussfähig waren.
Nach den Grußworten des Bürgermeisters, folgten die Berichte vom Wehrführer, der Jugendwartin und dem Kassenwart.
Die Wahl des stellv. Wehrführers fand auch statt, da sich aber kein Kamerad für diese Position gefunden hat, bleibt der alte stellv. Wehrführer für ein Jahr kommissarisch im Amt.
Weiterhin wurde ein neuer Zugführer in den Vorstand gewählt.
Auf der Tagesordnung waren auch wieder Ehrungen und Beförderungen, auf diesem Wege nochmals Glückwunsche an alle Ausgezeichneten.
Nun scheint es auch für uns überstanden zu sein.
Das Sturmtief Nadia hatte uns auch voll im Griff.
Von gestern um 21:15 Uhr bis heute Nachmittag ertönten die Funkemelderempfänger der Kameraden aus Neuenkirchen 12 mal, dazu kamen diverse Folgeeinsätze.
Wir möchten euch hier mal anhand der Bilder einen kleinen Einblick in die geleistete Arbeit der Feuerwehr Neuenkirchen geben.
Zeitweise liefen die Einsätze parallel ab oder mussten nach und nach abgearbeitet werden.
Bei solchen Witterungsbedingungen wird es meistens so gehandhabt , dass sich mindestens immer ein Trupp damit beschäftigt sich das Verhalten der noch stehenden Bäume zu beobachten falls noch weitere umstürzen.
Schon bei unserem 2. Sturmeinsatz im Wald Richtung Wampen passierte es dann.
Genau zwischen den beiden Löschfahrzeugen stürzte ein weiterer Baum um, durch aufmerksames Beobachten kam niemand zu Schaden und unsere Technik hat auch nichts abbekommen.
Es geht ein Großer Dank an alle Kameradinin und Kameraden die ihre Freizeit geopfert haben um den Bürgern aus der Gemeinde Sicherheit zu vermitteln.
Falls auch ihr uns unterstützen möchtet schaut doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei, dort findet ihr alle Kontaktdaten.
Eure Feuerwehr Neuenkirchen
Die Kameradinin und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen wünschen allen
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und eine schöne Zeit im Kreise Eurer Familien.
Bleibt alle schön Gesund und kommt gut durch die Feiertage.
AUCH an den Feiertagen sind wir natürlich 24 Stunden für Euch da.
Eure Feuerwehr Neuenkirchen
🚒🚒 Unsere Freizeit für eure Sicherheit 🚒🚒
Falls auch ihr auf Teamwork steht und eine sehr abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sucht, dann seit ihr bei uns genau richtig 👌😊.
Das helfen anderer Menschen und Tiere liegt uns sehr am Herzen und dafür rennen wir sogar durchs Feuer und gefährden unser eigenes Leben.
ABER mit der richtigen Schutzausrüstung und der genau so wichtigen Ausbildung dazu, meistern wir jede Aufgabe.👍👍👍
Wir helfen wo immer wir gebraucht werden.
Also , habt ihr vielleicht Interesse mit in unser Team zukommen?!🚒🚒🚒
Schreibt uns einfach und ihr werden sehen das Leben retten auch Spaß macht. 🚒😊
Eure Feuerwehr Neuenkirchen 🚒🚒🚒
Ein aufregendes Wochenende geht für die Kameraden aus Neuenkirchen zu Ende.
An diesem Wochenende hatten wir die Möglichkeit in einem sogenannten Feststoffcontainer, dass taktische Vorgehen in einer „Brandwohnung“, sowie die Personensuche zu trainieren.
Damit das Ganze ein realistisches Szenario darstellt, befanden sich in dem Container mehrerer Brandstellen, welche für ein Hitze- und Rauchentwicklung sorgten - also alles wie im echten Einsatz.
Mit schwerem Atemschutz ging es für die Kameraden am Freitag und Samstag durch die Übungsanlage, dabei durchsuchten sie Räumlichkeiten nach den vermissten Personen (in diesem Fall Dummys).
Um die ganze Situation noch etwas zu erschweren, wurde auf sämtliche Hilfsmittel wie Beleuchtung und Wärmebildkamera verzichtet.
Die Trainer, die jeden Trupp begleiteten, gingen noch im Innern der Anlage auf das Verhalten des Brandrauches ein und zeigten uns wie gut unsere Schutzkleidung bei solchen Einsätzen funktioniert.
Als die Kameraden mit ihrem Durchgang fertig waren, wurde außerhalb des Feststoffcontainers, dass sichere Ablegen der Schutzausrüstung trainiert um eine Contaminationsverschleppung zu vermeiden.
Insgesamt nahmen ca. 80 Kameraden aus den Wehren des Amtes Landhagen, sowie der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Greifswald teil.
Wir möchten uns recht herzlich bei der Firma Feuercon GmbH und ihren Mitarbeitern für das tolle Wochenende bedanken.
Jeder Feuerwehrmann/frau hat an diesem Wochenende was gelernt und natürlich hofft jeder, dass es nie zu solchen Einsätzen kommen wird, wo man ganze Familien aus einem brennenden Haus retten muss.
Wir wünschen euch noch einen schönen restlichen 3. Advent.
Eure Feuerwehr Neuenkirchen
Am 11.11.2021 fand unser Traditionelles Martinsfest in der Gemeinde Neuenkirchen statt.
Es begann wie immer mit dem Martinsspiel vor dem Pfarrhaus und wurde dann mit einem Laternenumzug zur Festwiese verlegt.
Dort wurden die Bewohner der Gemeinde schon sehnsüchtig vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen zusammen mit unserer Ehrenabteilung erwartet.
Ob Pommes, Bratwurst oder warme Getränke, es war für jedem was dabei.
Die Kameraden der Feuerwehr sicherten den Umzug, sowie das Feuer auf der Festwiese ab.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und daher auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Es war die erste Veranstaltung seit Januar 2020 und das hat man gemerkt, viele Bewohner fanden den Weg mit ihren kleinsten zu uns hin.
Uns hat es sehr gefallen und wir hoffen, dass es allen anderen auch gefallen hat?
Eure Feuerwehr Neuenkirchen
100 € für junge Brandschützer aus Neuenkirchen von Greifswalder Soroptimisten
Die Freude war in den Gesichtern der Kinder- und Jugendfeuerwehr in Neuenkirchen am Montag, dem 25.10.2021, nicht zu übersehen. Der Hintergrund für die leuchtende Augen ist eine Spende über 100 €, die an diesem Nachmittag dem Förderverein übergeben wurde. Diese Spende kam von den Greifswalder Soroptimisten. Sie hatten in der Greifswalder Kulturnacht im September sich mit einem Bücherbasar beteiligt und durch Spenden Geld gesammelt. Ein Teil dieses Geldes kann nun für Sport- und Spielgeräte für die kleinen Löschkrümel aus Neuenkirchen ausgegeben werden. Gut angelegtes Geld. Denn mit einigen Neuanschaffungen können die Mädchen und Jungen später ihre Fitness trainieren und auch noch Spaß daran haben. Die erst vor 1 ½ Jahren gegründete Gruppe zählt aktuell 30 Mitglieder aus fast allen Ortschaften der Gemeinde.
Mit einem großen Scheck standen Regine Amon und Dr. Gisela Barthold als als Vertreterinnen der Greifswalder Soroptimisten vor der Feuerwehr. Die beiden Frauen freuten sich über das ehrenamtliche Engagement in dieser Gemeinde. „Es ist so wichtig, dass Kinder und Jugendliche an ehrenamtliche Arbeit herangeführt werden. Wir unterstützen diese Tätigkeit gern“, erklärte Regine Amon. Sie ist Schatzmeisterin bei den Greifswalder Soroptimisten. Dieser Verein hat vor allem in Kinderprojekten in Greifswald einen guten Namen. Sie unterstützen zum Beispiel in einer Schule ein Theater- und Tanzgruppe: „Wo komme ich her, wo will ich hin - viele Wege führen zu mir“! Mit diesem Projekt lernen die Kinder, was ihre Wünsche sind und wo sie ihren Weg in eine gute Zukunft finden können.
Die Feuerwehr Neuenkirchen bedankt sich recht herzlich für die Spende.
Am 25.09.2021 fand mit etwas Verspätung die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen statt.
Herr Glietsch, als Vertreter des Bürgermeisters, richtete die Grußworte an die anwesenden Kameraden.
Zu guter Letzt wurde noch anstehende Termine genannt und die Veranstaltung mit dem Schlusswort des Wehrführers beendet.
Löschkrümel
Am 11.09.2021 war nicht nur für den Neuenkirchener Feuerwehrnachwuchs ein wichtiger Tag, sondern auch für einige Kinder aus Wackerow und Mesekenhagen.
Es stand die Abnahme verschiedener Leistungsabzeichen auf dem Plan.
Leonie, Una, Pauline und Johanna zeigten ihr Wissen für das Kinderflämmchen Stufe 1. Dafür mussten sie den Notruf kennen,
einen Festen Knoten machen und ein Pflaster aufkleben können. Abgerundet wurde das Ganze mit einer Teamaufgabe.
Pia, Joy und Constantin erwarteten für das Kinderflämmchen 2 ähnliche Aufgaben.
Hier werden zum Notruf auch die 5 W´s abgefragt, die Aufgaben der Feuerwehr werden benannt und auch 3 Feuerwehrgeräte und Löschmittel sowie das Verbrennungsdreieck kennt der Feuerwehrnachwuchs dann bereits.
Auch hier wurde das Ganze mit einer Teamaufgabe abgerundet.
Für Luca und Ben, sowie Tim, Laurin und Lucas aus Mesekenhagen galt es die Aufgaben der Jugendflamme 1 zu erfüllen.
Maximilian und Lea (ebenfalls aus Mesekenhagen) sowie ein Kamerad aus Wackerow stellten sich den Aufgaben der Jugendflamme 2.
Die Jugendflammen beider Stufen beinhalteten zum einen im theoretischen Bereich Fragen zu verschiedenen Bereichen in der Jugendfeuerwehr,
u. a. Erste Hilfe, Knoten und Stiche sowie Gerätekunde und schloss dann mit einer praktischen Aufgabe ab.
Herzliche Glückwünsche an alle Kinder und Jugendliche, denn sie haben alle mit Bravour bestanden und konnten neben einer Urkunde auch das entsprechende Abzeichen in Empfang nehmen.
Vielen Dank für die Unterstützung gilt dem Kreisjugendwart Steffen Mielke, der die Abnahme der Jugendflamme 2 übernahm,
sowie dem Jugendwart aus Wackerow Andre Mau der bei der Jugendflamme 1 unterstützte.
Vielen Dank ebenfalls an die Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehr, die die Kinder so gut vorbereitet und auch an anderer Stelle unterstützt haben.
Großen Dank auch an Marco Werner für die zur Verfügung gestellte Technik und das Erstellen des Videos.
Heute, am 28.08.2021, fand die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr VG statt.
Nachdem alle Grußworte gesprochen, alle Berichte zum Jahr 2020 verlesen und die neuen Beisitzer gewählt wurden,
gab es noch einige Auszeichnungen, Ehrungen und Jubiläen zu verkünden.
Jugendfeuerwehrkamerad Maximilian Giertz wurde im Rahmen dieser Veranstaltung mit der Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr MV für sein Engagement in unserer Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.
Maximilian ist seit nunmehr 8 Jahren in der Jugendfeuerwehr und war aktiv an der Mitgestaltung des Online-Dienstes während des letzten Lockdowns beteiligt.
Wir gratulieren herzlich und sagen „weiter so“
Heute war es soweit, für viele Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Denn die Einschulung steht vor der Tür.
Da haben sich unsere Betreuer der „Neuenkirchener Löschkrümel“ was ganz tolles einfallen lassen.
Jedes Kind freut sich auf diesen Tag, endlich eine Große Schultüte in der Hand zuhalten.
Aber nicht nur die Einschulung steht vor der Tür, sondern auch mal ein Feuerwehrauto.
So wurden unsere kleinsten Feuerwehrleute zu ihrer Einschulung gebracht und natürlich gab es auch von der Feuerwehr Neuenkirchen eine kleine Zuckertüte.
Strahlende Kinderaugen sind schon was Tolles und sie haben sich alle sehr gefreut.
Daher nochmal ein Großer Dank an die Betreuer unserer Löschkrümel.
Natürlich wünscht die Feuerwehr Neuenkirchen auch allen anderen ABC Schützen alles Gute zu ihrem großen Tag und viel Erfolg und Spaß in Schule.
Habt noch einen schönen Tag im Kreise eurer Familien und am Montag einen schönen Schulstart.
Eure Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Am 02.07.2021 ging der Ferienlehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen zuende.
Vorab möchten wir allen Teilnehmern unseren Glückwunsch aussprechen, da alle mit Erfolg bestanden haben.
14 Tage lang erlernten die frischen Kameradinnen und Kameraden das Grundhandwerk bei der Feuerwehr. Ein großer Dank geht natürlich an den Ausbilder Kamerad Michalak und seinem Helfer Kamerad Rahn.
Ein Neuenkirchner war mit dabei, aus Jarmen, Greifswald, Dersekow, Sanz, Ziehten, Groß Polzin und Dargelin kamen die Feuerwehrleute ins Gerätehaus nach Neuenkirchen.
Ob Schläuche rollen, Knoten und Stiche oder einen Löschangriff aufbauen, es war alles in dem Lehrgang enthalten.
Damit ist der Grundstein für die frisch ausgebildeten Feuerwehrleute gelegt und muss natürlich weiter in ihrer Standortausbildung gefestigt werden.
Wir möchten uns auch noch für die Unterstützung bei der Verpflegung bedanken, unsere liebe Gerlinde, die Frau vom Kameraden Michalak und Mitglied in unserem Förderverein, hat die Teilnehmer bestens versorgt.
Auf diesem Wege wünschen wir nochmals alles Gute für alle und einen weiteren erfolgreichen Weg bei ihren Feuerwehren.
Am 24. Juni führten die Löschkrümel der Kinderfeuerwehr Neuenkirchen eine vom Forstamt Jägerhof Greifswald organisierte Waldexkursion durch.
Dank Stefan Kaulitz, dem Förster des Forstamtes und seiner Unterstützung Lukas konnten die Kinder die verschiedensten Baumarten, d
eren Früchte, den unterschiedlichen Wuchs und viele andere interessante Dinge des Waldes kennenlernen. Mit viel Geschick und Einfühlungsvermögen schaffte es der Förster, d
ie Kinder in seinen Bann zu ziehen. Er konnte alle Fragen beantworten und schaute hier und da in große erstaunte Kinderaugen.
Nach annähernd zwei Stunden war der Waldrundgang dann beendet und der Förster hatte noch einige Geschenke für die Kinder.
So beschenkt verließen wir dann das Forstamt und fuhren zurück zur Feuerwehr nach Neuenkirchen.
Hier konnten die Kinder dann noch eine Bratwurst und jede Menge Obst genießen und das erlebte Revue passieren lassen.
Nachdem die Kinder dann wieder zu Hause waren, erhielten wir schon einige begeisterte Rückmeldungen der Eltern.
Dank der Unterstützung durch das Forstamt hatten die Kinder ein tolles Eerlebnis, von dem sie sicher noch eine ganze Zeit reden werden.
http://www.neuenkirchen-feuerwehr.de/files/pdf/Ausbildungsplan_2021_2_Halbjahr.pdf
Heute am 14. Mai 2021 ist es endlich soweit, die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen wird 95 Jahre alt!
Auch im Bereich der Nachwuchsgewinnung hat sich einiges getan. Neben der Jugendfeuerwehr mit derzeit 7 Mitgliedern erfreut sich die Kinderfeuerwehr großer Beliebtheit und zählt derzeit 17 Mitglieder.
Da wir dieses Jahr nicht mit euch feiern können, freuen wir uns darauf, euch im nächsten Jahr,
mit tatkräftiger Unterstützung aus den Reihen der Ehrenabteilung, dem Förderverein und den fördernden Mitgliedern, zum Feiern in Neuenkirchen begrüßen zu können, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
In diesem Sinne, bitte bleibt gesund.
Eure Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen
Wir wünschen einen schönen Vatertag
Feiert ordentlich, soweit es euch möglich ist
Eure Feuerwehr Neuenkirchen
21.Mai.2022 9:00 - 13:30
FF- Ausbildung
03.Jun.2022 18:00 - 21:00
FF- Ausbildung
24.Jun.2022 18:00 - 21:00
FF- Ausbildung
Postanschrift |
|
Gemeinde Neuenkirchen |
Kontakt |
|
Telefon |
03834/8996-65 |
Gemeinde Neuenkirchen, Feuerwehr | Wampener Straße 8 | D-17498 Neuenkirchen | TELEFON 03834/8996-65 | Notfall2 | Datenschutz | Impressum