Sie sind hier:
Am 18.09.2023 gegen 12 Uhr ertönte in der Gemeinde Neuenkirchen die Sirene, sowie die Funkmelderempfänger der Kameraden der Feuerwehr.
Als Alarmstichwort hieß es Feuer-groß/Kellerbrand.
Zügig rückte das TLF 16/25 zum Einsatzort aus und wurde schon von dem Meldenden in Empfang genommen.
Der Einsatzleiter ging zur Lageerkundung vor und vernahm starken Rauchgeruch aus dem Kellerbereich.
Der Angriffstrupp der Feuerwehr Neuenkirchen und ein weiterer Trupp der Berufsfeuerwehr verschafften sich Zugang zum Objekt.
Wobei ein Trupp das Haus nach Personen durchsuchte, begann der 2. Trupp sich auf die Suche zu machen die Ursache herauszufinden.
Schnell konnte die Meldung gegeben werden, dass sich keine Personen im Haus befinden. Die Ursache für die starke Rauchentwicklung konnte auch schnell gefunden werden.
Es war ein technischer Defekt an der Photovoltaikanlage. Das Brandgut wurde aus dem Gebäude gebracht und abgelöscht.
Zum Abschluss wurde das ganze Gebäude mittels Überdrucklüfter rauchfrei gemacht und konnte der Eigentümerin übergeben werden.
Weitere Wehren im Einsatz waren die FüGr Amt Landhagen, FF Wackerow, Groß Petershagen, Mesekenhagen und die Berufsfeuerwehr Greifswald.
Im Einsatz:
Fahrzeuge | Stärke |
Florian Neuenkirchen TLF 16/25 | 1/7 |
Florian Neuenkirchen LF 8/6 | 1/1 |
Florian Landhagen ELW 1 | 1/1 |
Florian Neuenkirchen MTF (in Bereitschaft) | 0/3 |
Am 17.07.2023 gegen kurz nach 17 Uhr ertönte die Sirene in der Gemeinde Neuenkirchen.
Zügig eilten die Kameraden zum Gerätehaus um schnell zur Einsatzstelle zukommen. Nach ersten Informationen sollte ein Entstehungsbrand auf dem Feld in Richtung Wampen sein.
Da der Wind sehr auffrischend war, wurde das Alarmstichwort schnell erhöht, sodass weitere Feuerwehren mit zum Einsatz hinzu gezogen wurden.
Die Wasserversorgung auf dieser Ecke ist leider nicht so gut, daher rückte ein Traktor mit einem Wasserwagen an die Einsatzstelle heran, weiterhin kam ein Traktor mit einem Grupper dazu,
um Schneisen zuschlagen, damit sich das Feuer nicht weiter ausbreiten konnte.
Auf diesem Wege ein Großes Dankeschön an alle Beteiligten.
Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden mittels Feuerpatschen und Strahlrohr.
Danke an die Wehren aus Wackerow, Groß Petershagen, Mesekenhagen und der Berufsfeuerwehr Greifswald, sowie der Führungsgruppe des Amtes Landhagen
Im Einsatz:
Fahrzeuge | Stärke |
Florian Neuenkirchen TLF 16/25 | 1/7 |
Florian Neuenkirchen LF 8/6 | 1/2 |
09.Dez.2023 18:00 - 22:00
Weihnachtsfeier
15.Dez.2023 18:00 - 21:00
FF- Ausbildung
05.Jan.2024 18:00 - 21:00
FF- Ausbildung
Postanschrift |
|
Gemeinde Neuenkirchen |
Kontakt |
|
Telefon |
03834/8996-65 |
Gemeinde Neuenkirchen, Feuerwehr | Wampener Straße 8 | D-17498 Neuenkirchen | TELEFON 03834/8996-65 | Notfall2 | Datenschutz | Impressum