Am 02.10.2020 hieß es wieder Ausbildungsdienst für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Neuenkirchen.
Das Thema an diesem Freitag lautete "Einsatzübung".
Vor Beginn der Ausbildung ertönten die Funkmelderempfänger.
Die Brandmelderanlage der Schule am Bodden hatte ausgelöst. Schnell rückte das TLF16/25 und der Kdow aus,
kurze Zeit später folgte unser LF 8/6 und unser MTF nach.
Bei Ankunft wurden wir schon von den Beobachtern der Einsatzübung erwartet.
Der Einsatzleiter verschaffte sich Zutritt zum Gebäude um die Lage zu erkunden.
Zügig wurde der Raum lokaliesiert, wo die Anlage auslöste. Der Gruppenführer des TLF 16/25 wurde vom Einsatzleiter informiert und bekam seine Befehle.
Der erste Trupp rüstete sich mit schwerem Atemschutz aus und begab sich in den Speiseraum, dort wo die Melder auslösten.
Was keiner wusste das sich in dem Raum noch zwei Statisten befanden die gefunden werden mussten. Zeitgleich baute die Besatzung vom Löschgruppenfahrzeug die Wasserversorgung vom Löschteich auf, so das eine stabile Wasserversorgung gegeben war.
Nach dem die beiden Personen von den Trupps gefunden wurde, konnte das Objekt mittels Überdrucklüfter rauchfrei gemacht werden.
Zum Schluss setzte der Einsatzleiter die Brandmelderanlage wieder zurück und es konnte der Leitstelle Übungsende mitgeteilt werden.
Auf diesem Wege nochmal ein Dankeschön an alle beteiligten. Solche Übungen sind wichtig, damit es im Ernstfall alles reibungslos funktionieren kann.
Im Einsatz
Fahrzeuge | Stärke |
Florian Neuenkirchen TLF 16/25 | 1/7 |
Florian Neuenkirchen LF8/6 | 1/5 |
Florian Neuenkirchen MTF | 0/3 |
Florian Neuenkirchen Kdow | 1/0/2 |